Textcoaching ist hilfreich!
Egal, ob Buch oder etwas anderes: Das Verfassen von Texten ist immer ein Prozess. Und in jedem Prozess können unerwartete Fragen, Probleme, sogar regelrechte Hürden auftauchen. Dann ist Coaching DAS Mittel der Wahl. Gemeinsam können wir Ursachen klären, Lösungen finden.
Textcoaching ist aber auch schon im Vorfeld eine gute Idee: Wenn Sie nicht ganz sicher sind, ob und wie Sie das Ziel Ihres Buchprojekts definieren, wie es strukturiert sein soll oder ob es zu Ihnen, Ihrer persönlichen „Stimme“ oder der beruflichen Ausrichtung passt. Hier nur mal ein paar Fragen als Anhaltspunkt:
- Wie und wo fange ich am besten an? Wo finde ich mich wieder, wie gestalte ich MEINE STIMME? Was will ich erreichen – und was hilft mir dabei?
- Wie gewinnt mein Konzept Gestalt? Welcher Textstil ist für mich, mein Ziel, meine Zielgruppe optimal?
- Welche Schreib- und/oder Kreativitätstechniken können mir dabei helfen, einen guten Text zu schreiben? Womit fühle ich mich wohl?
- Warum „läuft mein Text nicht rund“? Liegt es an mir, meiner Arbeitsweise, dem Thema, meinem Sprachstil, der Zielgruppenansprache oder am Buchkonzept?
- Hat sich während des Schreibens das Konzept verschoben? Wo liegt die Ursache dafür – und wie kann ich Ziel/Konzept und Schreibfluss wieder in Einklang bringen?
- Wird mein Text auch richtig verstanden? Übersehe ich was – oder hab ich mir schon einen „Tunnelblick“ antrainiert?
Diese Fragen sind nur Beispiele, um Ihnen zu zeigen, worum es beim Textcoaching gehen kann. Doch: Jeder Text ist eine eigene Welt. Jeder Autor, jede Autorin ein Individuum. Ich biete Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, begleite Sie auf Wunsch von der Idee des Buches bis zu dessen Realisierung und Vermarktung. Oder nur bei einzelnen Schritten auf Ihrem Weg. Mehr dazu in den Angeboten des Verlags Texthandwerk.
Wie auch immer: Ihre Stimme zählt!
Zu mir
Ich bin die Texthandwerkerin. Und als Systemischer, Schreib- wie Autorencoach zertifiziert, was selbstverständlich auch bedeutet, dass ich mich Coaching-Regeln wie der absoluten Diskretion und wertschätzenden Kommunikation in allen Belangen verpflichte.
Wenn wir Ihr Buch gemeinsam als Selfpublishing-Projekt realisieren, erscheint es in der edition texthandwerk – das kann, muss aber nicht sein. Ich begleite Sie auch gern, wenn Sie einen Vertrag mit einem „klassischen Verlag“ anstreben.
Unsere Zusammenarbeit
ist individuell. Sie schildern mir Ihr Anliegen, ich mache Ihnen ein Angebot. Sie nehmen es an – oder nicht. Ich berate Sie im Vorfeld auch gern telefonisch: 02238 478 23 15 – allerdings nicht länger als 20 Minuten. Coaching-Prozesse können vor Ort (in Pulheim = zwischen Köln und Düsseldorf), per Skype, Telefon oder E-Mail erfolgen – oft erweist sich eine Kombination dieser Möglichkeiten als optimal. Was genau wir unternehmen, legen wir gemeinsam fest. Das Procedere in seinen (möglichen) Einzelschritten habe ich hier dargelegt.
Was Sie das kostet
erfahren Sie verbindlich erst in meinem Angebot. Als grober Anhaltspunkt: Für eine Coaching- oder Beratungssstunde (60 Minuten) berechne ich 120.- Euro, für Textarbeiten 75.- Euro (exkl. MwSt.) Ich liste das akribisch auf – in Ihrer Abrechnung wird meine Arbeit transparent. Fast immer mischen sich diese Positionen allerdings – es gibt keinen „Pauschalpreis“. Darum: Schildern Sie mir Ihr Anliegen! Dann wissen wir bald mehr. Sie gehen kein Risiko ein, denn bevor Sie mein Angebot angenommen haben, ist das alles völlig unverbindlich.